Aktuelles aus dem Verein
Der Weltgesundheitstag ist ein weltweiter Aktionstag der 1948 gegründeten Weltgesundheitsorganisation (WHO) und wird seit 1954 jährlich am 7. April begangen. Jedes Jahr rückt die WHO ein Gesundheitsproblem vorrangig in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Dabei geht es zunehmend um die Entwicklung nationaler Gesundheitssysteme. Der Tag der Erde (englisch Earth Day) wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das Konsumverhalten zu überdenken. Seit 2003 steht der 28. April für Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (engl. World Day for Safety and Health at Work). Initiiert von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen, ruft dieser offizielle UNO-Aktionstag zum Gedenken an die Lohnarbeiter auf, die aufgrund von Arbeit getötet, verletzt wurden oder erkrankt sind. Kurzum, es geht um die Förderung sicherer, gesunder und menschenwürdiger Arbeit bzw. Arbeitsplätze. Grund genug, seine Geschichte auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei? Der Verein wurde am 30.04.2019 gegründet.April 2025
Montag 7. April
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/WeltgesundheitstagMittwoch 9. April
Dienstag 22. April
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_ErdeMontag 28. April
Weitere Infos:
https://www.kuriose-feiertage.de/welttag-fuer-sicherheit-und-gesundheit-am-arbeitsplatz/Mittwoch 30. April

BEWUSST WIE Humanitäre Hilfe für Geflüchtete
53 Personen und drei Katzen konnte BEWUSST WIE wir mit Hilfe von TRD Reisen Anja Fischer und dem vom City-Ring organisierten Konvoi aus dem polnisch-ukrainischen Grenzgebiet nach NRW holen.

Nachhaltigkeit bei der Krankenkasse BIG direkt gesund
Seit gut eineinhalb Jahren kümmert sich ein Arbeitskreis bei der BIG um das Thema Verantwortung, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR). Dieser arbeitet daran, die BIG in vielen Bereichen nachhaltiger aufzustellen. Das Team hat zusammengetragen, was die BIG bereits tut, aber auch neue Maßnahmen angestoßen.

Nachbericht: BEWUSST WIE – vor Ort am 02.12.2021 bei TSC Eintracht
Der TSC Eintracht geht mit gutem Beispiel voran – insbesondere in Sachen Umweltbewusstsein und CO2-Fußabdruck. Die Details erfuhren die Teilnehmer*innen bei #BEWUSSTWIEvorOrt. Das Netzwerken und persönliche Treffen in angenehmer Atmosphäre rundeten die Veranstaltung ab.

BEWUSST WIE – Vor Ort beim TSC Eintracht
Der TSC Eintracht Dortmund setzt in seinen Handlungen auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.
Wie das aussieht zeigen die Verantwortlichen im nächsten Termin unserer Reihe BEWUSST WIE vor Ort. Im Fokus des Praxistags am 2. Dezember steht insbesondere das Energie- und Umweltprojekt des Vereins.
Was? Bewusst vor Ort „Energie- und Umweltprojekt“
Wann? 02. Dezember 2021, 8:00 – 10.30 Uhr
Wo? Victor-Toyka-Straße 6, 44139 Dortmund

BEWUSST WIE Online-Sprint | Home-Office und Führung auf Distanz 28.10.2021
Open Space – „It`s your turn“ Nach Impuls-Vortrag, Erfahrungsaustausch und dem Workshop zu ersten Schritten bei der Auseinandersetzung mit dem Thema „agiles Arbeiten“ möchten wir

BEWUSST WIE Online-Sprint | Erste Schritte – agiles Arbeiten 27.10.2021
Wissen aus erster Hand – so könnten wir diesen Teil des BEWUSST WIE – Online-Sprints auch nennen. Zwei Agile-Coaches der SIGNAL IDUNA – Gruppe haben