Aktuelles aus dem Verein

Juni 2025

Dienstag 17. Juni

Ganztägig
Redaktionschluss Newsletter
Wiederkehrend alle 3 Monate

Wer ein Thema hat, bitte an weckelmann@bewusst-wie-ev.de senden

August 2025

Mittwoch 13. August

8:00 – 9:30
BEWUSST WIE VOR ORT: Green IT Das Systemhaus GmbH und die Stiftung Kinderglück
Wiederkehrend alle 2 Monate
Kinderglück-Halle, Gottlieb-Daimler-Straße 33, 59439 Holzwickede, Deutschland
8:00 – 9:30
BEWUSST WIE VOR ORT: Green IT Das Systemhaus GmbH und die Stiftung Kinderglück
Wiederkehrend alle 2 Monate
Kinderglück-Halle, Gottlieb-Daimler-Straße 33, 59439 Holzwickede, Deutschland

September 2025

Freitag 5. September

Ganztägig
Internationaler Tag der Wohltätigkeit
Wiederholt sich jährlich

In der   im September 2015 verabschiedeten Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung erkennen die Vereinten Nationen an, dass die Beseitigung der Armut in all ihren Formen und Dimensionen, einschließlich der extremen Armut, die größte globale Herausforderung und eine unverzichtbare Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung ist. Die Agenda fordert auch einen Geist verstärkter globaler Solidarität, der sich insbesondere auf die Bedürfnisse der Ärmsten und Schwächsten konzentriert. Er erkennt auch die Rolle des vielfältigen Privatsektors an, der von Kleinstunternehmen über Genossenschaften bis hin zu multinationalen Konzernen reicht, sowie die von Organisationen der Zivilgesellschaft und philanthropischen Organisationen bei der Umsetzung der neuen Agenda.
Quelle: https://www.un.org/en/observances/charity-day

Montag 8. September

Ganztägig
Weltbildungstag
Wiederholt sich jährlich

Der Weltalphabetisierungstag (englisch World Literacy Day, auch Weltbildungstag) wird alljährlich am 8. September begangen. Der Tag soll an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit können rund 860 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, zwei Drittel davon sind Frauen.[1][2] In Deutschland gelten 6,2 Millionen Menschen als gering literalisiert, d. h. sie können allenfalls bis zur Ebene einfacher Sätze lesen und schreiben.[3]

Der Weltalphabetisierungstag wurde von der UNESCO im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen und am 8. September 1966 erstmals begangen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltalphabetisierungstag

BEWUSST WIE – vor ORT bei Kommende Dortmund

Das letzte BEWUSST-WIE vor ORT-Event des Jahres fand in der Kommende Dortmund statt und begeisterte mit spannenden Impulsen zum Thema „Führen mit Werten“. 44 Teilnehmende – von langjährigen Unterstützern bis zu neuen Gesichtern – genossen ein herzliches Frühstück, bereichernde Gespräche und den eindrucksvollen Vortrag von Prälat Dr. Peter Klasvogt im Rittersaal. Ein Vormittag voller Inspiration, praxisnaher Impulse und gelebter Wertschätzung, der Lust auf mehr macht. Seien auch Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei kommenden BEWUSST-WIE-Events!

Weiterlesen »

BEWUSST WIE – vor ORT bei CUNA

Ein kurzweiliger und hochinteressanter Einblick in die „CUNA-Welt“  Gestartet sind wir bei einem ausgiebigen Small-Talk mit allen Gästen bei Kaffee, Tee und Orangensaft, sowie leckeren

Weiterlesen »

BEWUSST WIE – vor Ort bei CUNA

CUNA produziert biobasierte Mehrweggefäße und vertreibt
diese im eigenen Pfandsystem an Gastronomien, Bäckereien
und Bistros. Das Startup hat das Ziel, der Umwelt etwas
zurückzugeben und setzt auf nachhaltige Werte und
Kreislaufwirtschaft.
Als Teil des CSR-Netzwerkes strebt das Unternehmen an,
andere zu inspirieren und als Vorbild zu dienen.
Im Team selbst wird das Bewusstsein gefördert, das Nachhaltigkeit ein zentrales Thema der Gesellschaft und
Wirtschaft wird.
Durch Forschungspartnerschaften und Datenverfolgung zur
Prozessoptimierung wird der Nachhaltigkeitsgedanke auch im
eigenen Unternehmensdasein gelebt. Das Pfandsystem ist dabei das i-Tüpfelchen: Seit 2023 ist Mehrwegnutzung nicht nur Pflicht, sondern auch eindeutig die nachhaltigere Alternative im Vergleich zur Einmalnutzung und anschließender Entsorgung.
Termin:
09. Oktober 2024, 8:00 – 9:30 Uhr
Ort:
CUNA Products
Alter Hellweg 50
44379 Dortmund

Weiterlesen »

5. Klausurtagung von BEWUSST WIE blickt bis 2030

Die 5. Klausurtagung von „Bewusst wie blickt bis 2030“ fand in Schöppingen statt, wo kreative Ideen für die Zukunft des Vereins entstanden. Es wurden Kooperationen geschmiedet und neue Formate geplant, um gemeinsames Lernen im Bereich CSR zu fördern. Die Teilnehmenden hörten direkte Statements vom BVB und dem Kreisverband Wohneigentum, wie dort jeweils das Thema CSR angegangen wird. Ein Schwerpunkt war zudem, künftig stärker den Mehrwert des Vereins für die Mitglieder herauszustellen. Es wurden drei neue Arbeitsgemeinschaften gegründet, um die Vereinsarbeit voranzutreiben. Die Teilnehmenden waren sehr zufrieden mit den Ergebnissen und haben bereits die nächste Klausur für September 2025 fest gebucht. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle anmelden, um keine Informationen zu verpassen.

Weiterlesen »

BEWUSST WIE – vor Ort beim VOLKSWOHL BUND

Mit einer hochkarätigen Veranstaltung beim VOLKSWOHL BUND sind wir am 23. März live und sehr präsent in das neue Veranstaltungsjahr des CSR-Netzwerkes gestartet. Im Mittelpunkt des Events „BEWUSST WIE – vor Ort“ stand das Thema „Work-Life-Balance“ mit all seinen Facetten.

Weiterlesen »
  • Archive

  • Nach oben