
Weihnachten nachhaltig gestalten
Wie kann ich Weihnachten nachhaltig gestalten? Einige kleine Tipps haben wir hier für Euch zusammengesucht.
Hier finden Sie einen Überblick über Termine und Veranstaltungen
Wie kann ich Weihnachten nachhaltig gestalten? Einige kleine Tipps haben wir hier für Euch zusammengesucht.
CUNA ist ein junges Unternehmen aus NRW und Anbieter eines Mehrwegsystems für die Gastronomie. Kund:innen der verschiedenen Ausgabestellen können gegen die Abgabe von Pfand Mehrwegbecher oder -bowls ausleihen und bei jeder teilnehmenden Ausgabestelle wieder abgeben. So werden Verbraucher:innen zu Gebraucher:innen. Der daraus resultierende Kreislauf führt zu einer erheblichen Einsparung von Ressourcen und schont so die Umwelt. Was CUNA dabei so besonders macht und von anderen Anbietern unterscheidet erfahrt Ihr im Text.
Mit Azubi-Fit die Ausbildungszeit gesund gestalten
Interaktiver Impuls-Vortrag als Einblick ins Azubi-Fit-Programm mit Dr. Herma Portsteffen.
8. Februar, Online-Termin, 10:30 und 15:30 Uhr
Zielgruppe: Auszubildene, Ausbildungsleiter:innen
„Mit dem Wissen über die richtige Ernährung liegt die Basis für den eigenen gesunden Lebensstil in deiner Hand. Wir machen das zusammen wirksam.“ Dr. H. Portsteffen
Bei der Digitalen Woche Dortmund, kurz #diwodo22, präsentieren sich mehrere Unternehmen aus dem Netzwerk vom Bewusst wie e.V.
Verantwortlich handeln – klimaneutral werden
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) sorgt dafür, dass Energie und Wasser sicher und zuverlässig fließen. Als Dortmunder Unternehmen ist für uns aber auch selbstverständlich, dass wir Verantwortung für unsere Stadt und die Region übernehmen. Wir sind fest in Dortmund verankert und möchten als Teil der Stadtgesellschaft eine lebenswerte Zukunft für heutige, aber auch zukünftige Generationen gestalten.
„Für uns gehört Nachhaltigkeit zur Unternehmens-DNA. Dies haben wir direkt bei Unternehmensgründung im Jahr 2013 definiert. Für uns bedeutet es, nicht nur auf einen grünen Büroalltag bei uns achten, sondern auch unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur nachhaltig zu gestalten“ erklärt Thomas Lesser, Geschäftsführer bei GREEN IT.
Dabei achten wir nicht nur auf die umweltschonenden Aspekte, sondern legt viel Wert auf die Balance aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund, die Messe Dortmund und die Good Profits GmbH organisieren auch in diesem Jahr wieder die Nachhaltigkeitsmesse IMPACT FRIENDS. Diese findet am 26. August 2022 statt. Das Programm dreht sich um den „Transformationstrend Nachhaltigkeit“. Wie können Transportwege kurz gehalten, Geschäftsmodelle nachhaltig gestaltet oder Produkte klimafreundlich hergestellt werden? Zahlreiche Expert*innen teilen an Ständen, in Workshops oder bei Key Notes ihr Wissen mit dem Ziel, die Gesellschaft und die Wirtschaft gemeinsam in die Zukunft zu führen.
Wir freuen uns, dass gleich mehrere Mitglieder unseres Vereins mit dabei sind! Außerdem sind wir als Verein auch als Aussteller vertreten. Kommt uns am Stand EN.31 besuchen!
Unter dem Leitthema „Nachhaltiges Handeln“ lud der Bewusst wie e.V. Mitglieder und Interessierte am 21. Juni zum 2. Bewusst wie Tag ein. Auf dem Wilopark spannte sich der Themenbogen von Wasser als Lebensgrundlage über nachhaltige Finanzierung und Mobilität bis zur Wirtschaftsethik. Fast alle Referentinnen und Referenten kamen aus den Reihen des Vereins, dem mittlerweile über 70 Dortmunder Unternehmen angehören. Den musikalischen Rahmen bildete das 15-köpfige ukrainische Jugend-Streichensemble der Musikschule Phoenix.
Foto: Oliver Schaper
„Es gibt nur einen Planeten, auf dem wir Fußball spielen können“ So kommentierte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund, nicht nur den Beitritt
Nie war das Wort „Nachhaltigkeit“ so omnipräsent wie heute. Längst sehen sich nicht mehr nur Politik und Zivilgesellschaft zu nachhaltigem Handeln aufgefordert, sondern auch Unternehmen. Doch wie kann „nachhaltiges Handeln“ im Unternehmenskontext eigentlich aussehen? Wo wird bereits nachhaltig gehandelt, und wo gibt es noch Handlungsspielraum? Über diese und weitere Fragen wollen die „Bewusst wie“-Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit ihren Netzwerk-Partnern und -Freunden ins Gespräch kommen.
Bewusst wie Tag 2022
21. Juni, 9:30-15:00 (Vorträge & Diskussionsrunden im Vortragssaal)
& 15:00-voraussichtlich 19:00 Uhr (aktive Angebote auf dem Wilopark)
Wilopark 1, 44263 Dortmund
Der Corporate Social Responsibility (CSR) Verein in Dortmund, der sich für mehr gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein in Unternehmen und bei Führungskräften einsetzt.
Bewusst wie e.V.
Vorstandsvorsitzender:
Bewusst wie e.V. c/o
Detlev Lachmann
Hainbuchenweg 24
44339 Dortmund
Geschäftsstelle:
In der Meile 2
44379 Dortmund
Termine nach telefonischer Vereinbarung:
Detlev Lachmann: 0176 303 45 377
Mail. post@bewusst-wie-ev.de