Nachbericht “Bewusst vor Ort” bei presigno

Am 20. Mai startete Bewusst vor Ort – natürlich pandemiebedingt virtuell. Unser Mitglied presigno Unternehmenskommunikation hatte zum Videocall geladen. Unter dem Motto „Purpose first, products second“ referierten Agenturchefin Isabell Reinecke und Content-Marketing-Expertin Lisa Krawczyk zum Thema Nachhaltigkeit in der Unternehmenskommunikation.

Beide zeigten überzeugend anhand von Zahlen und Fakten, dass Nachhaltigkeit in all ihren Facetten ein Thema ist, dem sich kein Unternehmen entziehen kann und kamen zu dem Fazit: Die Erwartungshaltung der Verbraucher*innen und die Absichten der Unternehmen sollten dabei auf einen gemeinsamen Nenner kommen – was in der Praxis oftmals nicht der Fall ist. Denn wenn die Verbraucher*innen beispielsweise eine Werbekampagne als unglaubwürdig empfinden, haben Unternehmen ihre Zielgruppe nicht erreicht oder sogar verloren. „Eine gute Kommunikation hat immer Transparenz zur Grundlage. Unternehmen müssen ihr Nachhaltigkeitsbestreben damit untermauern“, so Isabell Reinecke.

Im Anschluss zeigten die PR-Profis anhand von Beispielen aus ihrer eigenen Kundenarbeit im B2B-Sektor verschiedene Wege auf, wie Einzelmaßnahmen kreativ kommuniziert und in eine Gesamtstrategie eingebettet werden können.

Die Teilnehmer*innen waren sehr interessiert und stellten auch während des Vortrags Rückfragen, die kurze Diskussionen anregten. Das gab der Veranstaltung einen dialogischen Charakter, sodass die 90 Minuten wie im Flug vergingen. Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer*innen bestätigt die Relevanz der Thematik.

Nach der gelungenen Premiere der Bewusst wie Praxistage steht am Donnerstag, 1. Juli 2021, die Fortsetzung an. Dann informiert die KTDM Metropole Ruhr über „Aktives Kooperationsmanagement und Bildungs-Coaching für nachhaltige Entwicklung”.

Weitere Veranstaltungen

BEWUSST WIE – vor Ort beim Volkswohlbund

Der nächste „BEWUSST WIE – vor Ort“-Tag findet beim VOLKSWOHLBUND statt. Es dreht sich alles um das Thema „Work-Life-Balance“. Im Fokus steht u. a. die Fragestellung, wie die Mitarbeitenden Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können.

Was? Work-Life Balance

Wann? 23. März 2023, 8:30 – 10.30 Uhr

Wo? Südwall 37-41, 44137 Dortmund

Stadt im Wandel

Die Bewältigung der Klimakrise bereitet vielen gerade Kopfschmerzen. Fest steht: Sie kann gesellschaftlich nur gelingen, wenn Nachhaltigkeit zugleich ökologisch, sozial und ökonomisch gedacht und umgesetzt wird.

Von der Entstehung und Philosophie eines Mehrwegproduktes

CUNA ist ein junges Unternehmen aus NRW und Anbieter eines Mehrwegsystems für die Gastronomie. Kund:innen der verschiedenen Ausgabestellen können gegen die Abgabe von Pfand Mehrwegbecher oder -bowls ausleihen und bei jeder teilnehmenden Ausgabestelle wieder abgeben. So werden Verbraucher:innen zu Gebraucher:innen. Der daraus resultierende Kreislauf führt zu einer erheblichen Einsparung von Ressourcen und schont so die Umwelt. Was CUNA dabei so besonders macht und von anderen Anbietern unterscheidet erfahrt Ihr im Text.

Nach oben