Bewusst vor Ort 19.08.2021 bei infoteam Software AG

Verantwortungsbewusste Unternehmensführung am Beispiel „Work from anywhere“ bei der infoteam Software AG

„Stillstand ist der Tod – Geh voran, bleibt alles anders!“ (H. Grönemeyer)

In dieser Zeit kontinuierlichen Wandels und massiver Transruption ist kaum zu erwarten, dass sich unsere Lebens- und Arbeitswelt auch nur annähernd wieder in den alten Zustand zurücksetzen lässt.

Daher stehen Unternehmen jeder Größe vor der Herausforderung, sich sowohl zur Mitarbeiterbindung als auch im „war for talents“ so zu positionieren, dass die durch die andauernde „Ausnahmesituation“ wieder näher ins Bewusstsein rückenden Werte der Menschen auch im Arbeitsalltag ihren Platz finden.

Agile Zusammenarbeit an verschiedenen Orten und flexibler Umgang mit der Möglichkeit, im homeoffice zu arbeiten sind da nur einige Aspekte, die von den Talenten der Zukunft bereits jetzt zum Selbstverständnis gehören.

In der Veranstaltungsreihe „Bewusst vor Ort“ gibt Simone Herrmann von der infoteam Software AG in Dortmund am Donnerstag, den 19.08.2021 von 8.00 – 09.30 Uhr Einblicke in die zeitgemäßen Arbeitsbedingungen, die dem Unternehmen bereits zur mehrfachen Auszeichnung mit dem New Work Star Award verholfen haben.

Diese Veranstaltung ist für Vereinsmitglieder als auch Beitrittsinteressenten kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 17.08.2021.

Weitere Veranstaltungen

BEWUSST WIE – vor Ort beim Volkswohlbund

Der nächste „BEWUSST WIE – vor Ort“-Tag findet beim VOLKSWOHLBUND statt. Es dreht sich alles um das Thema „Work-Life-Balance“. Im Fokus steht u. a. die Fragestellung, wie die Mitarbeitenden Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können.

Was? Work-Life Balance

Wann? 23. März 2023, 8:30 – 10.30 Uhr

Wo? Südwall 37-41, 44137 Dortmund

Stadt im Wandel

Die Bewältigung der Klimakrise bereitet vielen gerade Kopfschmerzen. Fest steht: Sie kann gesellschaftlich nur gelingen, wenn Nachhaltigkeit zugleich ökologisch, sozial und ökonomisch gedacht und umgesetzt wird.

Von der Entstehung und Philosophie eines Mehrwegproduktes

CUNA ist ein junges Unternehmen aus NRW und Anbieter eines Mehrwegsystems für die Gastronomie. Kund:innen der verschiedenen Ausgabestellen können gegen die Abgabe von Pfand Mehrwegbecher oder -bowls ausleihen und bei jeder teilnehmenden Ausgabestelle wieder abgeben. So werden Verbraucher:innen zu Gebraucher:innen. Der daraus resultierende Kreislauf führt zu einer erheblichen Einsparung von Ressourcen und schont so die Umwelt. Was CUNA dabei so besonders macht und von anderen Anbietern unterscheidet erfahrt Ihr im Text.

Nach oben