Klausurtagung des Bewusst wie e.V.

Jahresauftakt  –  14.01.2021 |  14:00 – 17:00 Uhr – Digitales World Café

Seit unserem World Café vor rund fünf Jahren hat sich Bewusst wie zu einem angesehenen Verein entwickelt. Ein guter Zeitraum, um erneut in den intensiven Dialog miteinander einzusteigen, wichtige Aspekte und Herausforderungen der aktuellen Zeit anzusprechen, mit Herzblut zu diskutieren und anschließend möglichst gemeinsame Lösungen zu finden. Unsere Themen:

Impulsbeiträge

–          CSR und Bewusst wie e.V.

–          Praxisbesuche

–          Vorstellung unserer Broschüre

World-Café

–         Themen- und Jahresplanung

–        Austausch der Mitglieder untereinander

–        Zielgruppenorientierung in der Kommunikation

Gemeinsam mit der Praxisfeld GmbH und Business Coaching Petra Hövelborn haben wir dieses digitale Format entwickelt. Für die Impulse und die zahlreichen Ergebnisse durch die aktive Mitarbeit aller Beteiligten bedanken wir uns sehr herzlich. 


In den nächsten Wochen und Monaten werden wir die Themen aufnehmen und weiterentwickeln. Informationen über weitere Veranstaltungen erhalten Sie über unsere Webseite, per Mail oder per Newsletter.

Sie konnten an der Auftakt-Veranstaltung nicht teilnehmen?
Bitte sprechen Sie uns bei Interesse direkt an.

Weitere Veranstaltungen

BEWUSST WIE – vor Ort beim Volkswohlbund

Der nächste „BEWUSST WIE – vor Ort“-Tag findet beim VOLKSWOHLBUND statt. Es dreht sich alles um das Thema „Work-Life-Balance“. Im Fokus steht u. a. die Fragestellung, wie die Mitarbeitenden Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können.

Was? Work-Life Balance

Wann? 23. März 2023, 8:30 – 10.30 Uhr

Wo? Südwall 37-41, 44137 Dortmund

Stadt im Wandel

Die Bewältigung der Klimakrise bereitet vielen gerade Kopfschmerzen. Fest steht: Sie kann gesellschaftlich nur gelingen, wenn Nachhaltigkeit zugleich ökologisch, sozial und ökonomisch gedacht und umgesetzt wird.

Von der Entstehung und Philosophie eines Mehrwegproduktes

CUNA ist ein junges Unternehmen aus NRW und Anbieter eines Mehrwegsystems für die Gastronomie. Kund:innen der verschiedenen Ausgabestellen können gegen die Abgabe von Pfand Mehrwegbecher oder -bowls ausleihen und bei jeder teilnehmenden Ausgabestelle wieder abgeben. So werden Verbraucher:innen zu Gebraucher:innen. Der daraus resultierende Kreislauf führt zu einer erheblichen Einsparung von Ressourcen und schont so die Umwelt. Was CUNA dabei so besonders macht und von anderen Anbietern unterscheidet erfahrt Ihr im Text.

Nach oben