Wir sind "Bewusst wie e.V"
der Corporate Social Responsibility (CSR) Verein in Dortmund, der sich für mehr gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein in Unternehmen und bei Führungskräften einsetzt.
2019
Gründung des Vereins
„Bewusst wie e.V.“
80
Aktive Mitglieder
20
Veranstaltungen im Jahr
unsere Haltung
Vision
Dortmund ist überregional bekannt als Metropole für gesellschaftliche unternehmerische Verantwortung (CSR – Corporate Social Responsibility)
Mission
Wir ermutigen und unterstützen Unternehmen, gesellschaftliche Verantwortung (CSR) als Chance und Verpflichtung zu erkennen und voran zu treiben.
Werte
Wir pflegen einen respektvollen und toleranten Umgang und erreichen unsere Ziele verbindlich und nachhaltig.
Was ist CSR?
Corporate Social Responsibility (CSR) steht für einen Beitrag von Unternehmen in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen, um nachhaltige ökonomische, ökologische sowie soziale Entwicklungen zu fördern. Somit ist es ein ganzheitliches Konzept, das alle Dimensionen der Nachhaltigkeit vereint. Konkrete Maßnahmen zur Förderung von Mensch, Wirtschaft und Umwelt werden dabei freiwillig in den Unternehmensalltag integriert und so Verantwortung für gesellschaftliche Entwicklungen übernommen.
Warum brauchen Unternehmen CSR?
Die Entwicklung zeigt, dass Nachhaltigkeit und verantwortliches Handeln der Unternehmen immer mehr den Entscheidungsprozess der Geschäftspartner, Kunden, Mitarbeiter und Nutzer beeinflusst. Verantwortungsbewusstsein im Unternehmen leben, heißt Attraktivität für potenzielle Fachkräfte, besseres Unternehmensimage, Vertrauen bei Kunden, Motivation bei Mitarbeitern, Zufriedenheit bei Kunden, Entwicklung von Innovationen, Einsparpotenziale etc. Somit ist die Implementierung von CSR in Unternehmen nicht nur ein gesellschaftlicher Beitrag sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
WAS TREIBT UNS ALS VEREIN AN?
Gemeinsam erreichen wir mehr: Der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit vereint uns. Daher stehen wir als Partner*innen für eine nachhaltige Entwicklung. Wir zeigen, mit welchen Mitteln sich Nachhaltigkeit umsetzen lässt und unterstützen Unternehmen und Organisationen auf diesem Weg. Mit bewussten Partnerschaften erreichen wir unsere gesetzten Ziele.
Unsere Handlungsfelder
Diese beziehen sich auf die SDGs (Substainable Development Goals) der Vereinten Nationen.
Nutzen für Mitglieder
Gemeinsam stark
Sie sind Teil einer großen Unternehmergemeinschaft
Kompetenzen finden
Sie finden im Verein bei allen Fragen bezüglich unternehmerischer Verantwortung einen kompetenten Gesprächspartner.
Ideen entwickeln
Hier können Sie neue Ideen schnell und unbürokratisch diskutieren, weiterentwickeln und testen.
Erfahrungen machen
Sie können vertrauensvoll auf Erfahrungen aus der Unternehmergemeinschaft zurückgreifen.
Brücken bauen
Wir schaffen Kooperationsverbindungen zwischen Unternehmen und Akteuren der Stadtgesellschaft.
Unterstützer sein
Als aktives Netzwerk unterstützen wir uns gegenseitig bei der Weiterentwicklung von CSR-Strategien.
Sichtbar werden
Zeigen Sie Ihr Engagement. Mit uns werden Ihre Unternehmenswerte sichtbar.
Von einander profitieren
Wir sind heterogen. Egal, ob große oder kleine Unternehmen und Unternehmer. Wir profitieren voneinander und miteinander auf Augenhöhe.
Mitglieder & Kooperationen



































Veranstaltungen & Termine
Aufgrund der aktuellen Situation und des sich rasant verbreitenden Coronavirus können wir Ihnen momentan keine verbindlichen Veranstaltungen und Termine anbieten. Sobald sich die Lage beruhigt hat, werden wir Sie an dieser Stelle wieder über unser Veranstaltungsangebot informieren.

BEWUSST WIE – vor ORT bei Kommende Dortmund
Das letzte BEWUSST-WIE vor ORT-Event des Jahres fand in der Kommende Dortmund statt und begeisterte mit spannenden Impulsen zum Thema „Führen mit Werten“. 44 Teilnehmende – von langjährigen Unterstützern bis zu neuen Gesichtern – genossen ein herzliches Frühstück, bereichernde Gespräche und den eindrucksvollen Vortrag von Prälat Dr. Peter Klasvogt im Rittersaal. Ein Vormittag voller Inspiration, praxisnaher Impulse und gelebter Wertschätzung, der Lust auf mehr macht. Seien auch Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei kommenden BEWUSST-WIE-Events!

BEWUSST WIE – vor ORT bei CUNA
Ein kurzweiliger und hochinteressanter Einblick in die „CUNA-Welt“ Gestartet sind wir bei einem ausgiebigen Small-Talk mit allen Gästen bei Kaffee, Tee und Orangensaft, sowie leckeren

BEWUSST WIE – vor Ort bei CUNA
CUNA produziert biobasierte Mehrweggefäße und vertreibt
diese im eigenen Pfandsystem an Gastronomien, Bäckereien
und Bistros. Das Startup hat das Ziel, der Umwelt etwas
zurückzugeben und setzt auf nachhaltige Werte und
Kreislaufwirtschaft.
Als Teil des CSR-Netzwerkes strebt das Unternehmen an,
andere zu inspirieren und als Vorbild zu dienen.
Im Team selbst wird das Bewusstsein gefördert, das Nachhaltigkeit ein zentrales Thema der Gesellschaft und
Wirtschaft wird.
Durch Forschungspartnerschaften und Datenverfolgung zur
Prozessoptimierung wird der Nachhaltigkeitsgedanke auch im
eigenen Unternehmensdasein gelebt. Das Pfandsystem ist dabei das i-Tüpfelchen: Seit 2023 ist Mehrwegnutzung nicht nur Pflicht, sondern auch eindeutig die nachhaltigere Alternative im Vergleich zur Einmalnutzung und anschließender Entsorgung.
Termin:
09. Oktober 2024, 8:00 – 9:30 Uhr
Ort:
CUNA Products
Alter Hellweg 50
44379 Dortmund
Unser Podcast
BEWUSST WIE on Air ist unser neuer Podcast.
In BEWUSST WIE On Air sprechen unsere Vorstandsmitglieder Laura Grotenrath und Rafael Dyll über Nachhaltigkeit, CSR, Unternehmensverantwortung, soziale Verantwortung und gesellschaftliches Engagement. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutieren sie, welchen Wert diese Themen für Unternehmen, Gesellschaft und Zukunft haben.
Folge 1: Worum geht es?
In unserer ersten Folge überhaupt laden wir, Laura und Rafael, euch zu einem Kennenlernen des Vereins ein. Dazu haben wir uns zwei besondere Gäste dazu geholt: Isabell Reinecke und Detlev Lachmann, die die Geschicke des Vereins bisher in Ihren Funktionen als ehemalige/r Aufsichtsrätin und als Vorstandsvorsitzender gelenkt haben. Angespornt durch die Entdeckung eines 12-Jahre-alten Dokuments aus den Archiven des Vereins, haben wir mit beiden über die Entstehungsgeschichte unseres Unternehmensverbunds gesprochen und auch ein bisschen über die Neuausrichtung des Vereins, die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen um das Thema Nachhaltigkeit, sowie über die Idee hinter diesem Podcast.
Eure Moderation: Laura Grotenrath & Rafael Dyll
Gäste: Isabell Reinecke, Detlev Lachmann
Sprecher, Redaktion: Rafael Dyll, Laura Grotenrath
Audioproduktion: Rafael Dyll
Titelgrafik: Rafael Dyll
Intro Musik: Rafael Dyll
Unsere Newsletter
- 27. August 2025 Breaking-Newsletter August 2025
- 15. August 2025 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 37
- 25. März 2025 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 36
- 19. Dezember 2024 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 35
- 25. September 2024 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 34
- 25. Juni 2024 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 33
- 30. April 2024 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 32
- 26. März 2024 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 31
- 27. Februar 2024 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 30
- 30. Januar 2024 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 29
- 28. November 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 28
- 24. Oktober 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 27
- 26. September 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 26
- 28. August 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 25
- 28. Juni 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 24
- 30. Mai 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 23
- 25. April 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 22
- 28. Februar 2023 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 21
- 20. Dezember 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 20
- 22. November 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 19
- 25. Oktober 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 18
- 20. September 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 17
- 31. August 2022 Sondernewsletter: Unterstützung für Ukraine-Hilfe des Bewusst wie e. V. gesucht
- 23. August 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 16
- 9. August 2022 Sondernewsletter: Der Bewusst wie e. V. bei der IMPACT FRIENDS Nachhaltigkeitsmesse
- 29. Juni 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 15
- 31. Mai 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 14
- 26. April 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 13
- 22. März 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 12
- 22. Februar 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 11
- 25. Januar 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 10
- 21. Dezember 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 9
- 23. November 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 8
- 19. Oktober 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 7
- 28. September 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 6
- 31. August 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 5
- 10. August 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 4
- 21. Juni 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 3
- 18. Mai 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 2
- 25. Februar 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter