Wir sind "Bewusst wie e.V"
der Corporate Social Responsibility (CSR) Verein in Dortmund, der sich für mehr gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein in Unternehmen und bei Führungskräften einsetzt.
2019
Gründung des Vereins
„Bewusst wie e.V.“
70
Aktive Mitglieder
20
Veranstaltungen im Jahr
unsere Haltung
Vision
Dortmund ist überregional bekannt als Metropole für gesellschaftliche unternehmerische Verantwortung (CSR – Corporate Social Responsibility)
Mission
Wir ermutigen und unterstützen Unternehmen, gesellschaftliche Verantwortung (CSR) als Chance und Verpflichtung zu erkennen und voran zu treiben.
Werte
Wir pflegen einen respektvollen und toleranten Umgang und erreichen unsere Ziele verbindlich und nachhaltig.
Was ist CSR?
Corporate Social Responsibility (CSR) steht für einen Beitrag von Unternehmen in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen, um nachhaltige ökonomische, ökologische sowie soziale Entwicklungen zu fördern. Somit ist es ein ganzheitliches Konzept, das alle Dimensionen der Nachhaltigkeit vereint. Konkrete Maßnahmen zur Förderung von Mensch, Wirtschaft und Umwelt werden dabei freiwillig in den Unternehmensalltag integriert und so Verantwortung für gesellschaftliche Entwicklungen übernommen.
Warum brauchen Unternehmen CSR?
Die Entwicklung zeigt, dass Nachhaltigkeit und verantwortliches Handeln der Unternehmen immer mehr den Entscheidungsprozess der Geschäftspartner, Kunden, Mitarbeiter und Nutzer beeinflusst. Verantwortungsbewusstsein im Unternehmen leben, heißt Attraktivität für potenzielle Fachkräfte, besseres Unternehmensimage, Vertrauen bei Kunden, Motivation bei Mitarbeitern, Zufriedenheit bei Kunden, Entwicklung von Innovationen, Einsparpotenziale etc. Somit ist die Implementierung von CSR in Unternehmen nicht nur ein gesellschaftlicher Beitrag sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
WAS TREIBT UNS ALS VEREIN AN?
Gemeinsam erreichen wir mehr: Der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit vereint uns. Daher stehen wir als Partner*innen für eine nachhaltige Entwicklung. Wir zeigen, mit welchen Mitteln sich Nachhaltigkeit umsetzen lässt und unterstützen Unternehmen und Organisationen auf diesem Weg. Mit bewussten Partnerschaften erreichen wir unsere gesetzten Ziele.
Unsere Handlungsfelder
Diese beziehen sich auf die SDGs (Substainable Development Goals) der Vereinten Nationen.
Nutzen für Mitglieder
Gemeinsam stark
Sie sind Teil einer großen Unternehmergemeinschaft
Kompetenzen finden
Sie finden im Verein bei allen Fragen bezüglich unternehmerischer Verantwortung einen kompetenten Gesprächspartner.
Ideen entwickeln
Hier können Sie neue Ideen schnell und unbürokratisch diskutieren, weiterentwickeln und testen.
Erfahrungen machen
Sie können vertrauensvoll auf Erfahrungen aus der Unternehmergemeinschaft zurückgreifen.
Brücken bauen
Wir schaffen Kooperationsverbindungen zwischen Unternehmen und Akteuren der Stadtgesellschaft.
Unterstützer sein
Als aktives Netzwerk unterstützen wir uns gegenseitig bei der Weiterentwicklung von CSR-Strategien.
Sichtbar werden
Zeigen Sie Ihr Engagement. Mit uns werden Ihre Unternehmenswerte sichtbar.
Von einander profitieren
Wir sind heterogen. Egal, ob große oder kleine Unternehmen und Unternehmer. Wir profitieren voneinander und miteinander auf Augenhöhe.
Mitglieder & Kooperationen



































Veranstaltungen & Termine
Aufgrund der aktuellen Situation und des sich rasant verbreitenden Coronavirus können wir Ihnen momentan keine verbindlichen Veranstaltungen und Termine anbieten. Sobald sich die Lage beruhigt hat, werden wir Sie an dieser Stelle wieder über unser Veranstaltungsangebot informieren.

Nachbericht BEWUSST WIE Online-Sprint 2021
Mit unserem BEWUSST WIE Online-Sprint (Vol.2) widmeten wir uns im Oktober 2021 schwerpunktmäßig dem Thema „New Work“.
Darunter verstehen wir eine den aktuellen Herausforderungen entspechende, konstruktive und für den Menschen sinnvolle, weitestgehend angenehme und gesundheitsfördernde Arbeitswelt.

Nachbericht: BEWUSST WIE – vor Ort am 02.12.2021 bei TSC Eintracht
Der TSC Eintracht geht mit gutem Beispiel voran – insbesondere in Sachen Umweltbewusstsein und CO2-Fußabdruck. Die Details erfuhren die Teilnehmer*innen bei #BEWUSSTWIEvorOrt. Das Netzwerken und persönliche Treffen in angenehmer Atmosphäre rundeten die Veranstaltung ab.

BEWUSST WIE – Vor Ort beim TSC Eintracht
Der TSC Eintracht Dortmund setzt in seinen Handlungen auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.
Wie das aussieht zeigen die Verantwortlichen im nächsten Termin unserer Reihe BEWUSST WIE vor Ort. Im Fokus des Praxistags am 2. Dezember steht insbesondere das Energie- und Umweltprojekt des Vereins.
Was? Bewusst vor Ort „Energie- und Umweltprojekt“
Wann? 02. Dezember 2021, 8:00 – 10.30 Uhr
Wo? Victor-Toyka-Straße 6, 44139 Dortmund
Unsere Newsletter
- 26. April 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 13
- 22. März 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 12
- 22. Februar 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 11
- 25. Januar 2022 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 10
- 21. Dezember 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 9
- 23. November 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 8
- 19. Oktober 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 7
- 28. September 2021 BEWUSST WIE e.V. Newsletter Nr. 6
- 31. August 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 5
- 10. August 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 4
- 21. Juni 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 3
- 18. Mai 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter Nr. 2
- 25. Februar 2021 Bewusst wie e.V. Newsletter